Nomos Advokatur verfügt über umfassende Erfahrung in den von ihr schwerpunktmässig abgedeckten Bereichen des Schweizer Rechts: Regulatory - Compliance - Untersuchungen. Kaspar Luginbühl war in jüngerer Zeit unter anderem an den folgenden Fällen beteiligt:

Regulatory:

  • Erlangung einer FINMA-Lizenz für einen Schweizer Vermögensverwalter

  • Beratung eines ausländischen Finanzdienstleisters beim Angebot von Inbound-Finanzdienstleistungen

  • Erlangung einer FINMA-Lizenz für einen schweizerischen Trustee

  • Beratung eines internationalen Versicherungsunternehmens bezüglich der regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Fragen des Risikomanagements

  • Erlangung einer FINMA-Lizenz für eine internationale Trusteegesellschaft

  • Beratung einer Finanzinfrastruktur nach FinfraG in Bewilligungs- und Regulierungsfragen

  • Beratung verschiedener Schweizer Banken und Niederlassungen ausländischer Banken in aufsichtsrechtlichen und vertragsrechtlichen Belangen

  • Beratung eines Bankenkonsortiums in regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit einer syndizierten Kreditfazilität von CHF 500 Mio.

  • Beratung eines ausländischen High-Tech-Unternehmens bezüglich der schweizerischen regulatorischen Anforderungen an eine komplexe internationale Kaufpreistransaktion

  • Beratung eines institutionellen Investors bei der Gründung einer kollektiven Kapitalanlage

Compliance:

  • Beratung, Entwurf und Unterstützung bei der Überarbeitung und Umsetzung des gesamten internen Richtliniensystems eines grossen Versicherungsunternehmens, das in mehreren Ländern tätig ist

  • Beratung, Entwurf und Unterstützung bei der Umsetzung des gesamten internen Richtliniensystems eines in mehreren Ländern tätigen Fintech-Unternehmens

  • Beratung, Ausarbeitung und Unterstützung bei der Umsetzung von Datenschutzrichtlinien für einen Schweizer Verwalter von Kollektivvermögen

  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung eines Anti-Korruptionssystems (inkl. Richtlinien und interner Kontrollen) für ein börsenkotiertes internationales Industrieunternehmen mit Tochtergesellschaften in 30 Ländern

  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung eines Anti-Korruptionssystems (inkl. Richtlinien und interner Kontrollen) für ein internationales Handelsunternehmen

  • Beratung, Entwurf und Unterstützung bei der Implementierung eines ESG-Systems für ein internationales High-Tech-Unternehmen

  • Beratung, Entwurf und Unterstützung bei der Implementierung eines AML/CFT-Systems für einen Schweizer Verwalter von Kollektivvermögen

Untersuchungen:

  • Durchführung einer internen Untersuchung zu Bestechungsvorwürfen eines börsenkotierten Industrieunternehmens in mehreren Jurisdiktionen (Schweiz/EMEA/internationale Organisationen), Koordination der Zusammenarbeit mit der Bundesanwaltschaft und ausländischen Staatsanwälten

  • Beratung eines asiatischen Unternehmens im Rahmen einer Untersuchung und Rechtshilfe in Strafsachen wegen Veruntreuung von Subventionen

  • Untersuchung des Vorwurfs der Annahme von Publikumseinlagen durch ein Schweizer Industrieunternehmen, Vertretung vor der FINMA

  • Untersuchung von Vorwürfen in Bezug auf die wissentliche Entgegennahme von Bestechungsgeldern gegen Mitarbeitende der Schweizer Tochtergesellschaft einer ausländischen Bank, Vertretung dieser Mitarbeitenden vor verschiedenen Schweizer Behörden und schweizerische Rechtsberatung bei Einvernahmen durch ausländische Behörden

  • Untersuchung und Beratung von Schweizer Bankangestellten bezüglich einer möglichen Verletzung der COVID-19-Regeln

  • Vertretung eines asiatischen Unternehmens vor Schweizer Behörden und Gerichten im Rahmen eines Amtshilfeverfahrens bei angeblichen Steuerdelikten und Geldwäscherei

  • Verschiedene interne Untersuchungen bei Schweizer Banken im Zusammenhang mit dem schweizerisch-amerikanischen Steuerstreit (in der Schweiz, den USA und Asien)